Ludwigslust 2023

Zwischenstopp in Ludwigslust. Die Ursprünge gehen auf ein Dorf namens Klenow oder auch Kleinow zurück.

Das Residenzschloss wurde von Friedrich, Herzog zu Mecklenburg, genannt der Fromme oder der Gütige, ca. 1776 gebaut. Teure Materialien wurden nicht eingebaut, aber stattdessen Pappmaché eingesetzt, der sogenannte Ludwigsluster Carton. Ca. 80 Jahre nach Erbauung wurde der Park durch Lenné erweitert, das Schloss wurde aber nur noch als Sommerresidenz genutzt und selten bewohnt. Eine Nutzung als Wohnsitz fand das Schloss dann wieder im 20. Jahrhundert. Das Schloss ist heute eine der Außenstellen des Staatlichen Museums Schwerin und zeigt Exponate aus der Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg.

Typisches Haus in der Schlossallee
Blick vom Schloss in die Schlossallee
Seitenportal Schloss
Kirche im Schlosspark
Wasserkaskaden
Blick über den Louisenteich in Richtung Schweizer Haus
Schloss
Schlosspark
Hofkirche
Schloss von der Hofseite
Wasserspiele
Hof
Und die kulinarischen Genüsse in Ludwigslust.

Lüneburg 2023

Zwischenstopp im malerischen Lüneburg bei bestem Wetter.

Rathaus Lüneburg
Der “Schütting“, nun die Industrie- und Handelskammer
Seitentür Rathaus Lüneburg
Haus in Fußgängerzone
Im Senkungsgebiet
St. Michaelis Kirche
Ohne Worte, man kennt uns.

Hamburg 2023

Voroster-Urlaub bei kaltem aber schönem Wetter in der schönen Hansestadt Hamburg.

DOM – Ziel eines Abendspaziergangs, so wird dieser auch für den Teenie akzeptabel.
…zum Glück kein Glück gehabt!
Speicherstadt – ein Muss, wenn wir in Hamburg sind.
Diesmal eine Stadttour mit dem Schwimmbus – ein seltsames Erlebnis.
…auf dem Wasser – alles dicht!
Das nächste Muss!
Weiter geht’s, die Elphi erwartet uns. Kultur für den Teenie.
Der Blick von der Besucherterrasse.
Nächster Tag – Kunsthalle steht auf dem Programm. Kultur für den…ihr wisst schon.
Leider war mein Favorit gerade auf Reisen gegangen. C.D.F. Auf ein Wiedersehen in 2024!
Pause!
Lektüre im Bus.
Kunst auch am Himmel über Hamburg.
Nochmal auf den DOM.