Faaker See 2023

Traumurlaub am Faaker See … mit Unwettern diesmal

Fahrt mit dem Zug über München


Radtour um den Faaker See und Radtour von Italien zurück zum Faaker See


Ausflug zur Gerlitzenalm mit furchtbarem Muskelkater danach

Entspannt ging es nach oben…

Klagenfurt


Schön war’s…

Fehmarn 2023

Kurzurlaub auf der schönen Insel Fehmarn bei insgesamt zu kaltem aber sonnigem Wetter.

Natürlich: die Fehmarnsundbrücke
Neuer Radweg (super) mit Brücke von Westen
Brücke von Osten

Ludwigslust 2023

Zwischenstopp in Ludwigslust. Die Ursprünge gehen auf ein Dorf namens Klenow oder auch Kleinow zurück.

Das Residenzschloss wurde von Friedrich, Herzog zu Mecklenburg, genannt der Fromme oder der Gütige, ca. 1776 gebaut. Teure Materialien wurden nicht eingebaut, aber stattdessen Pappmaché eingesetzt, der sogenannte Ludwigsluster Carton. Ca. 80 Jahre nach Erbauung wurde der Park durch Lenné erweitert, das Schloss wurde aber nur noch als Sommerresidenz genutzt und selten bewohnt. Eine Nutzung als Wohnsitz fand das Schloss dann wieder im 20. Jahrhundert. Das Schloss ist heute eine der Außenstellen des Staatlichen Museums Schwerin und zeigt Exponate aus der Sammlung Christian Ludwig Herzog zu Mecklenburg.

Typisches Haus in der Schlossallee
Blick vom Schloss in die Schlossallee
Seitenportal Schloss
Kirche im Schlosspark
Wasserkaskaden
Blick über den Louisenteich in Richtung Schweizer Haus
Schloss
Schlosspark
Hofkirche
Schloss von der Hofseite
Wasserspiele
Hof
Und die kulinarischen Genüsse in Ludwigslust.